Martina Müller

deutsche Tennisspielerin

Erfolge/Funktion:

Siegerin Budapest 2002

Finalistin Fedcup 2001

Weltrangliste Top 40

* 11. Oktober 1982 Hannover

Internationales Sportarchiv 50/2007 vom 15. Dezember 2007 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 39/2011

Nach mehreren Meistertiteln im Juniorinnen-Bereich entschloss sich Martina Müller im Jahr 1999 nach der mittleren Reife, eine Profikarriere einzuschlagen. Im Herbst 2000 übernahm Vater Reinhard Müller das Training seiner Tochter und führte diese 2001 nahe an die Top 100 der Damen-Weltrangliste heran. Internationale Aufmerksamkeit errang Müller erstmals 2001 bei ihrem Fedcup-Sieg über die frühere Wimbledon-Siegerin Conchita Martinez. Der erste Sieg bei einem WTA-Turnier gelang Müller im April 2002 in Budapest, in der Weltrangliste verbesserte sie sich auf Position 70. Ein tiefer Karriereknick ließ die Hannoveranerin 2003 weit zurückfallen, ehe sie sich ab 2005 wieder an die Top 100 heranarbeitete. Als beste deutsche Spielerin wurde Müller im Herbst 2006 in die Fedcup-Affäre verwickelt, in der ihr und weitere Spielerinnen vergeworfen wurde, vom DTB für einen Einsatz zuviel Geld verlangt zu haben. In der Weltrangliste stieß Müller 2007 zwischenzeitlich bis auf Position 33 vor.

Laufbahn

Im Alter von sieben Jahren schwang Martina Müller 1989 erstmals den Tennisschläger. Sie spielte zunächst für den MTV Ilten und wechselte dann zum HTV Hannover. Im ...